BI-Treffen mit vielen Gästen

Zu Beginn dankte der Sprecher der Bürgerinitiative, Jörg Wanke, all denen, die sich in diesen Tagen solidarisch zeigten. Insbesondere den vielen Zossenern die anriefen, vorbeikamen oder uns auf der Straße ansprachen. Gedankt wurde auch den vielen auswärtigen Unterstützern.
Nachdem wir berichteten was in den letzten Tagen vorgefallen ist, zwei Anschläge auf Privathäuser in Dabendorf sowie eine Vielzahl entsetzlicher Schmiereinen (u.a. wurden wieder die Stolpersteine geschändet!), die offensichtlich auf das Konto der Berliner und Brandenburger Rechtsextremisten gehen, wurde über die Möglichkeiten gesprochen, dieser Gewalt von Rechts zu begegnen. In den kommenden Tagen wird die Bürgerinitiative Zossen zeigt Gesicht die Gespräche auswerten.
Ein wichtiges Konzept, dass schon Mitte 2009 entstand, dann aber durch den Brand und danach durch die Bürgermeisterin von Zossen vorerst beendet wurde, stand auch an diesem Abend immer wieder im Mittelpunkt: HAUS DER DEMOKRATIE ZOSSEN. Die Fortsetzung dieser Idee wird in den kommenden Wochen im Mittelpunkt stehen.
Zum Abschluss wurde eine Erklärung der Bürgerinitiative verlesen, die in den kommenden Tagen von Bürgerinnen und Bürgern der Region unterzeichnet werden kann. Die Erklärung ist in Kürze “online”.